Der Verein ohne Polylog freut sich seine nächste Ausstellung ankündigen zu dürfen:
Anabel Scheffold „Würgen und Wühlen“
Eröffnung ist am 10.März um 19.00 Uhr
Anabel Scheffold, geboren in Wörgl studiert an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse von Nora Schultz Bildhauerei und Installation. In ihrer Arbeit geht es um Psychologien wie konkrete Materialitäten von Orten, um den Wald, wie das Urbane und ihre Wirkung in der kollektiven Psyche.
Für die Galerie ohne Polylog entwickelt Anabel in ihrer ersten Einzelausstellung mit Texten ihres Bruders, dem Germanisten und Schriftsteller Maximilian Bernhard eine raumgreifende Installation. Sie lässt sich darin auf die architektonischen Gegebenheiten der Galerie wie auf die psychische Struktur des Ortes ein.
Dabei geht es auch um die Möglichkeiten einer zeitgenössischen Skulptur zu erweitern, in denen es neben der Materialidentitäten auch um das Handwerkliche geht.
Annabell Scheffold
am Fr. 10. März 2023 um 19.00 Uhr
Begrüßung Gabriele Madersbacher, Obfrau Verein am Polylog
Zur Ausstellung Günther Moschig, Kurator
Catering Hermann Hörhager, VOI GUAT
Die Ausstellung ist jeweils am Do und Fr von 16.30 - 18.30 Uhr, Sa von 10.00 - 13.00 und 14.00 - 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Dauer der Ausstellung 11. März bis 15. April 2023
Galerie am Polylog, Speckbacherstrasse 13-15, 6300 Wörgl, www.ampolylog.at
Der Verein ohne Polylog freut sich seine nächste Ausstellung ankündigen zu dürfen:
Anabel Scheffold „Würgen und Wühlen“
Eröffnung ist am 10.März um 19.00 Uhr
Anabel Scheffold, geboren in Wörgl studiert an der Akademie der Bildenden Künste Wien in der Klasse von Nora Schultz Bildhauerei und Installation. In ihrer Arbeit geht es um Psychologien wie konkrete Materialitäten von Orten, um den Wald, wie das Urbane und ihre Wirkung in der kollektiven Psyche.
Für die Galerie ohne Polylog entwickelt Anabel in ihrer ersten Einzelausstellung mit Texten ihres Bruders, dem Germanisten und Schriftsteller Maximilian Bernhard eine raumgreifende Installation. Sie lässt sich darin auf die architektonischen Gegebenheiten der Galerie wie auf die psychische Struktur des Ortes ein.
Dabei geht es auch um die Möglichkeiten einer zeitgenössischen Skulptur zu erweitern, in denen es neben der Materialidentitäten auch um das Handwerkliche geht.
Annabell Scheffold
am Fr. 10. März 2023 um 19.00 Uhr
Begrüßung Gabriele Madersbacher, Obfrau Verein am Polylog
Zur Ausstellung Günther Moschig, Kurator
Catering Hermann Hörhager, VOI GUAT
Die Ausstellung ist jeweils am Do und Fr von 16.30 - 18.30 Uhr, Sa von 10.00 - 13.00 und 14.00 - 16.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Dauer der Ausstellung 11. März bis 15. April 2023
Galerie am Polylog, Speckbacherstrasse 13-15, 6300 Wörgl, www.ampolylog.at
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.
Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.